Paule 49
JuSeV – Engagement im Stadtteil Süd
Seit 1995 ist JuSeV im Stadtteil Süd aktiv, zunächst an der Spree Oberschule und seit 1996 speziell im Wohngebiet Paul-Frost-Ring. Unser Ziel ist es, die soziale Infrastruktur zu verbessern und die Lebensqualität, insbesondere für Kinder und Jugendliche, zu steigern.
Stadtteiltreff Paule49 – Ein Ort für alle
Der Stadtteiltreff Paule49 steht Kindern ab 7 Jahren offen, auch ohne Begleitung von Erziehungsberechtigten. Als zentraler Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Anwohner*innen ist Paule49 der Ausgangspunkt unserer Arbeit im Stadtteil. Hier bieten wir eine Vielzahl von freizeit-, erlebnis- und kulturpädagogischen Angeboten der offenen Jugendarbeit an.
Unsere Angebote:
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Sozialpädagogische Beratung
Gemeinwesenarbeit
Eltern- und Anwohnerarbeit
Wohnumfeld- und Kontaktpflege
Unterstützung für Eltern und Anwohner*innen
Neben den Angeboten für Kinder und Jugendliche bieten wir auch Beratung und Unterstützung für Eltern und Anwohner*innen an. Kreative und sportliche Aktivitäten ergänzen unser Programm.
Gemeinschaftsaktivitäten
Unsere individuellen- und Gruppenangebote werden durch Aktivitäten wie Familienangebote am Wochenende und das Kiezfest ergänzt, die das Gemeinwesen stärken.
Vernetzung und Zusammenarbeit
Der Anwohnertreff ist im Fachkräfteteam des Sozialraums vertreten und arbeitet eng mit anderen Trägern und Institutionen zusammen, um Hilfe- und Unterstützungsleistungen zu vermitteln.
Kommt zu uns!