Servicekraft (m/w/d)
Allgemeines:
Die Evangelische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte liegt am Rande der märkischen Kleinstadt Storkow, ca. 30 km südöstlich von Berlin in mitten der Oder-Spree Seenlandschaft. Das Haus hat eine 100 jährige Tradition in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit. Die Einrichtung ist durch das Bildungsministerium des Landes Brandenburg (MBJS) anerkannte Bildungsstätte des Jugendverbandes „Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EJBO)“. Zur Einrichtung gehören 9 Häuser mit insgesamt 180 Betten und ein im letzten Jahr neu errichtetes Seminarhaus. Diese befinden sich in einer sehr idyllischen Umgebung auf einem ca. 30 ha großem Waldgelände.
Ihre Aufgaben
Vorbereitung der Seminarräume inkl. Bestuhlung
Vorbereitung der Seminarverpflegung in Absprache mit der Küche
Erstellen von Veranstaltungsstandards
Bewerbung von Seminarveranstaltungen mittels Social Media
Kundenkommunikation
Pflege und Befüllung von Snack-, Getränke- und Kaffeeautomat sowie der Kühlschränke
Kiosk - Pflege und Verkauf, Warenwirtschaft
Versenden und Einpflegen der Gästerückmeldungen in den Hausmanager, Weitergabe an die Küche
Kundenservice an der Rezeption
Unterstützung im Verwaltungsbereich
Anforderungen:
Ausbildung im Gastgewerbe und/oder im kaufmännischen Bereich
Ideal wäre Berufserfahrung in der Gästebewirtung - aber auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
gutes Verständnis für Social Media - Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen sozialen Netzwerken sowie Kenntnis der aktuellen Trends und Tools wünschenswert
Serviceorientiertes Auftreten, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenzen und Empathie
Organisationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wertschätzung vielfältiger Lebenswelten
Deutschkenntnisse mind. in Level B2
Führerschein der Klasse B
Leistungen:
ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Sie Ihre Erfahrungen in der ganzen Bandbreite einbringen können,
Arbeiten in einem angenehmen, engagierten Team mit wertschätzender Atmosphäre,
strukturierte Einarbeitung,
individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
ein Beschäftigungsumfang von 0,75 VB (30 h/Woche) und eine tarifliche Vergütung nach AVR DWBO
Bewerbungsunterlagen:
Für Rückfragen steht ihnen Ruben Loewe, Bereichsleiter Hirschluch, zur Verfügung unter
E-Mail:
Kontakt:
- JuSeV - Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V.
Geschwister-Scholl-Straße 16
15517 Fürstenwalde/Spree
(03361) 7477710
E-Mail:
jusev.de
Mehr über JuSeV - Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V. [hier].