„Untätigkeit schwächt, Übung stärkt, Überlastung schadet.“
Sebastian Kneipp
Das Konzept Hengstenberg beruht vor allem darauf, dass die Kinder die Bewegungsmaterialien, welche aus Massivholz bestehen, selbst erforschen und ausprobieren. Der Erzieher ist Beobachter und Begleiter und steht den Kindern für Ideen und Impulsen als Berater zur Seite. Kinder brauchen Bewegung um ihre sensomotorische Intelligenz und ihr Gleichgewicht entfalten zu können.
In unserer Einrichtung nehmen wir uns dafür täglich Zeit. Meist ist diese Zeit sowohl in den Gruppenalltag integriert als auch in die Freispielzeit und in der Feriengestaltung.
„Das natürlichste und einfachste Abhärtungsmittel bleibt das Barfußgehen.“ Grundsätzlich ist es uns ein großes Anliegen, dass unsere Kinder sich so viel wie möglich barfuß bewegen.
Die Vorteile sind vielfältig:
- besseres Körpergefühl in Bezug auf ihre Füße entwickeln
- die Fußmotorik wird gefördert
- das Immunsystem des Kindes wird abgehärtet
- ein gesundes Selbstbewusstseins und die Selbstliebe werden gefördert
Ansprechpartner
Hortleitung: Andrea Berlt
Telefon: 03361-3776812
Mobil: 0176 40463334
Telefax: 03361-3776813
E-Mail: kneipphort@jusev.de
Raum und Öffnungszeiten
Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V.
Kneipp® – Kindertagesstätte
Heilpädagogischer Hort an der Erich Kästner-Schule
Heinrich-Mann-Straße 8
15517 Fürstenwalde/Spree
Montag bis Freitag 06.00 – 17.00 Uhr
in den Ferien 07.00 – 16.00 Uhr
Zielgruppe
SchülerInnen der Grundstufe aller Schulformen
Aufnahme
- Kinder der Theodor Fontane Grundschule über das Elternportal der Stadt Fürstenwalde
Zusätzlich Anfrage im Hort - Kinder der Erich Kästner-Schule Anfrage im Hort
Netzwerkarbeit
- Schulen
- vereinsinterne Projekte
- Eltern
- Ärzte, Therapeuten
- Erziehungsberatungsstelle der AWO
- Ämter