Liebe Eltern,
ab 19. April 2021 besteht im Land Brandenburg wieder an allen Schulen eine
Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterrichtsowie eine Pflicht zur zweimaligen Testung.
Ohne Nachweis eines negativen Testergebnisses darf das Schulgelände nicht mehr betreten werden.
Das gilt für alle Schülerinnen und Schüler, für Eltern, Erzieher und Lehrkräfte – kurz- für „Jeden“, der das Schulgelände betritt.
Zur Bestätigung des Testergebnisses verwenden die Schülerinnen und Schüler den Dokumentationszettel.
Dieser muss an den vorgegebenen Tagen mitgebracht werden.
Wird der Dokumentationszettel mal vergessen, besteht die Möglichkeit sich in der Schule zu testen,
wenn die Einverständniserklärung dazu vorliegt.
Liegt uns diese Erklärung nicht vor, muss Ihr Kind nach Hause geschickt werden.
Erklärvideo zur Anwendung der Selbsttests
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Birnbach
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Besucher, herzliches Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Pfarrer Bräuer Grundschule in Rauen.
Wir haben aktuell noch freie Schulplätze in folgenden Klassen:
Klasse 3 – 5 freie Plätze
Klasse 4 – 2 freie Plätze
Klasse 5 – 3 freie Plätze
Tagesablaufplan Notbetreuung in Schule & Hort
WICHTIG!
Am 21.04.2021 wollen Schule und Hort ab 15:00 Uhr eine gemeinsame Dienstberatung in Hirschluch durchführen.
An diesem Tag können wir den Hort nur bis 15:00 Uhr öffnen.
Unterstützen Sie uns bitte dabei, dass wir diese gemeinsame Dienstberatung für alle Kollegen ermöglichen können.
Lesewettbewerb 2020
Am 8. Dezember 2020 hat in der 6. Klasse der Lesewettbewerb stattgefunden. Es haben 4 Jungs und 5 Mädchen der Klasse 6 teilgenommen. In der Jury saßen Charlotte, Cedric, Frau Haufe und Frau Günther. Auf dem 3. Platz ist Fritz und auf dem 2. Platz Hermine. Den 1. Platz belegte Carla, sie bekam eine Urkunde und eine Einladung zum Regionalwettbewerb. Wir fanden schön, dass so viele mitgemacht haben und sich messen wollten. Der unbekannte Text war für alle am schwierigsten.
Lotte und Svea, 6. Klasse
In der Zwischenzeit hat Carla am Regionalwettbewerb online teilgenommen und den 2. Platz belegt.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Schule
Die Schule wurde 1991 Grundschule und feierte 1997 ihren 60. Geburtstag. Sie musste im Sommer 2004 geschlossen werden und wurde 2007 als Evangelische Grundschule wieder eröffnet.
Bild vom Pfarrer Bräuer
Manfred Neumann (Frankfurt/ O.) Bildnis des Pfarrers Heinz Bräuer Ehrenbürger von Eisenhüttenstadt | 1996 | Acryl/Öl | Städtische Galerie Eisenhüttenstadt
Standort - Rauen
Rauen, südöstlich von Berlin gelegen, wurde 1285 erstmalig erwähnt. Der Ort mit seinen fast 2000 Einwohnern liegt am Fuße der gleichnamigen „Rauener Berge“. Von Wäldern umgeben ist Rauen etwa 5 km von Fürstenwalde (an der A12 Richtung Frankfurt/Oder) entfernt. Für die jüngsten Einwohner verfügt Rauen über eine Kindertagesstätte und eine Schule.
Das Kollegium aus Schule und Hort besteht aus 9 Lehrern, einer Sonderpädagogin, fünf Erziehern, einem Auszubildenen und einer FSJ-lerin. Stand 07.08.2020