Überspringen zu Hauptinhalt
Werkwoche in Hirschluch vom 06. - 13. August 2023

unter dem diesjährigen Thema "Upside down"
mit der Motto-Party „Unter dem Meer“

Die Anglizismen machen auch vor dem Motto der Werkwoche nicht halt, warum auch. Schließlich sind wir schon lange eine internationale Veranstaltung und international ist überhaupt ein vernünftiger Weg in die Zukunft.

Ist aber die deutsche Übersetzung nun umgedreht, verkehrt, kopfüber, durcheinander, auf den Kopf gestellt, verdreht, umgestülpt oder verkehrt herum?? 

Lasst es uns herausfinden!

Wir wollen einfach unsere alltägliche Realität mal aus einer anderen Perspektive betrachten. Manchmal reicht schon ein kleiner Schritt zur Seite und schon sieht alles ganz anders aus. Und da unsere Welt groß und kompliziert ist, lasst sie uns doch besser verstehen. 

Und uns ganz besonders in den Workshops in Hirschluch daran erfreuen!

Die Werkwoche

Die „Werkwoche“ ist eine große, generationenübergreifende Veranstaltung mit vielen spannenden kulturpädagogischen Workshops und einer über 30jährigen Tradition in Hirschluch. Sie setzt sich zusammen aus vielen unterschiedlichen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, deutsche und ausländische Gäste, und lebt vom aktiven Miteinander und der Beteiligung aller Teilnehmenden.

„Die Internationale Jugendbegegnung wird gefördert durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk und das Auswärtige Amt“

Internationale Jugendbegegnung

Schon seit vielen Jahren nehmen junge Leute aus Polen und der Ukraine an der Werkwoche teil und bereichern die Gruppenarbeit und das kulturelle Rahmenprogramm. Damit für das Miteinander etwas mehr Zeit bleibt, kommen die ausländischen Teilnehmer/innen schon am Donnerstag, den 03. August und möchten junge Leute aus Deutschland als Gastgeber treffen. Spiel, Sport, Ausflüge (auch nach Berlin) stehen in diesen ersten Tagen auf dem Programm, bevor dann am Sonntag die Workshops beginnen. Wer zwischen 16 und 26 Jahren alt ist, den laden wir zu diesem Vorprogramm (ohne Zusatzkosten) ein; bitte auf der Anmeldung vermerken.

Ansprechpersonen

Aldin Bukvić

Leitung der Werkwoche und Internationale Jugendbegegnung

033678 695 71

werkwoche@jusev.de

Maria Fus-Bucher

Anmeldung

033678 695 70

werkwoche@jusev.de