Projekt Nature of One
Unsere Hauptaktivitäten
Walddorf der Begegnung
Aufbau von Baumhäusern, Treenets und Blockhütten sowie das Pflanzen neuer Bäume als Symbol für neues Verständnis und Zusammenhalt. Hinzu kommt das Erlernen praktischer Fähigkeiten wie Feuermachen, Knotenkunde und Bogenbau.
Abenteuerwanderungen
Gemeinsame Erkundung der Natur und Übernachtungen im Freien als Grundlage für eine intensive Begegnungen unter den Teilnehmenden sowie eine Auseinandersetzung mit der eigenen inneren Natur.
Peer-Ausbildung "Interkultureller Wanderguide"
Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit zur Weiterbildung und Zertifizierung zum „Interkulturellen Wanderguide“, um selbstständig Gruppen durch die Natur zu führen und interkulturelle Bildung zu fördern. Die Weiterbildung wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Solidarity Camps
Solidariry Camps sind intensive Workshops zur Sensibilisierung für Antisemitismus und andere Formen der Diskriminierung, eingebettet in Naturerfahrungen.
Walkaways und Visionssuchen
Visionssuchen und Walkaways sind intensive Zeiten alleine in der Natur, die die Möglichkeiten zur persönlichen Selbsterforschung und Reflexion über eigene Werte bieten.
Aktuelle Termine
- Nächstes Treffen im Walddorf der Begegnung ist am Sonntag 15.12 um 13 Uhr. Treffpunkt ist am Haus Silberner Mond in der evangelischen Bildungsstätte Hirschluch. Bitte meldet euch hier an
- Solidaritycamps buchbar für 20.-24.01.2025 und 27.-31.01.2025 sowie auf Anfrage
Ansprechpartner
E-Mail: m.kahl@jusev.de
E-Mail: r.loewe@jusev.de